Ausbildung zum Brandschutzmanager

Das Design Security Forum bietet für Brandschutzbeauftragte und Sicherheitsfachkräfte eine Ausbildung zum Bandschutzmanager. Die nächsten Kurse finden vom 22. bis 25. März in Hanau statt.

Ein Brandschutzmanager steuert im Unternehmen alle Aufgaben in der operativen Phase, in der Nutzungsphase und bei Nutzungsänderungen (Umzug, Nutzungsänderungen, Umwidmung, Modernisierung, Sanierung, Revitalisierung). Kurzum: Die Aufgabe eines Brandschutzmanagers ist es, für das Unternehmen alle Dienste in gewerblich genutzten baulichen Anlagen bereitzustellen.

Nach Teilnahme an zwei Pflichtweiterbildungsmaßnahmen für Brandschutzbeauftragte (Fortbildungskurse für Brandschutzbeauftragte) kann durch den Teilnehmer die Teilnahme an einer Prüfung beantragt werden. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Prüfung erhält der Teilnehmer das Zertifikat „BRANDSCHUTZMANAGER“.

Die für die Zulassung zur Prüfung erforderlichen Nachweise können in zwei Teilen entweder unmittelbar nacheinander oder zeitversetzt innerhalb von zwei Jahren absolviert werden. Mehr Informationen zur Ausbildung finden Sie hier.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2022 Thermografie deckt Risiken auf

Sichere Elektroinstallationen

Warum die Prüfung elektrischer Anlagen aus Gesichtspunkten des Brandschutzes wichtig ist, zeigt ein Beispiel: Durch Glück wurde der Brand im Verwaltungsgebäude einer Industrieschreinerei...

mehr