VdS-Fachtagung „Photovoltaikanlagen – Schadenmanagement“
Fachwissen für Sachverständige und Versicherer 13.11.2023Aktuelle Erkenntnisse zu Photovoltaikanlagen für Versicherungsunternehmen, Sachverständige und andere Fachleute. Die Fachtagung findet am 14.02.2024 in Köln und online statt.
Am 14.02.2024 erfahren Versicherer, Sachverständige und andere Fachleute auf der VdS-Fachtagung „Photovoltaikanlagen – Schadenmanagement“ Neues über aktuelle Schwerpunkte des Schadenaufkommens und absehbare zukünftige Entwicklungen.
Bild: PublicDomainPictures / Pixabay
Auf der VdS-Fachtagung „Photovoltaikanlagen – Schadenmanagement“ am 14.02.2024 in Köln und online können sich alle, die sich mit diesem Thema beschäftigen, einen Überblick über aktuelle Trends und Erkenntnisse verschaffen.
Es werden die aktuellen Ergebnisse aus der Projektgruppe des GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.) zum Schadenmanagement bei PV-Anlagen vorgestellt, außerdem Schwerpunkte des Schadenaufkommens und absehbare zukünftige Entwicklungen.
Diese Themen stehen auf dem Programm:
- PV-Anlagen auf brennbaren Dächern – VdS 6023
- Einschränkungen der Dachflächennutzung durch Installationsanleitungen der Modulhersteller
- Brandschäden an Trafostationen, aktuelle Schadenfälle
- DC-Steckverbinder/DC-Lichtbogenschäden
- Kleinst-PV-Anlagen (Balkonmodule)
- Gebäudeintegrierte PV-Anlagen (BIPV)
Detaillierte Informationen finden Sie unter: vds.de/ft-pvs