VdS-Richtlinien für Küchenschutzsysteme

Erhöhte Brandgefahr, Risiko von Fettexplosionen – der Gastronomiesektor stellt Brandschutzanlagen vor besondere Herausforderungen. VdS unterstützt Sicherheitsverantwortliche u.a. in Großküchen mit kompakten Hinweisen für jederzeit verlässliche Technik.

VdS unterstützt die besonders brandgefährdete Gastronomiebranche mit kompakten Schutztechniken für effiziente Absicherung: Richtlinien VdS 2807 stehen kostenlos zur Verfügung (im Bild die Praxisprüfungen in den Kölner Laboratorien).
Bild: VdS

VdS unterstützt die besonders brandgefährdete Gastronomiebranche mit kompakten Schutztechniken für effiziente Absicherung: Richtlinien VdS 2807 stehen kostenlos zur Verfügung (im Bild die Praxisprüfungen in den Kölner Laboratorien).
Bild: VdS
Brände sind beim Kochen erfahrungsgemäß häufig – und im Großküchenbereich u.a. wegen erhöhter Brandlasten besonders zerstörerisch. Von daher werden an Schutzeinrichtungen für das Gastronomiegewerbe sehr spezielle Anforderungen gestellt. Mit neuen Richtlinien bietet VdS Entscheidern wie auch Versicherern und Behörden jetzt konkrete technische Hilfestellungen für eine verlässliche Absicherung in gewerblichen Küchen.

Hendrik Rudolph, Leiter des VdS-Labors für Gas- und Sonderlöschanlagen, betont: „Unter anderem die schnelle Brandausbreitung bei Fettbränden, der meist nicht mögliche Einsatz des klassischen Löschmittels Wasser und immer mehr spezielle Einrichtungen – Wok, Grill – bedingen für ganzheitlichen Personen- wie auch Sachwertschutz besondere Produktleistungen. Deshalb haben unsere Experten anhand zahlreicher Laboruntersuchungen und Echtbrandversuche die Anforderungen an verlässliche Schutzsysteme für die Gastronomie neu zusammengefasst. Diese Publikation bietet präzise Prüfvorgaben für alle Bauteile wie Düsen, Detektionseinrichtungen, Ventile, die Löschmittel und wie immer bei VdS auch für die entscheidende Betriebssi-cherheit und Wirksamkeit im Gesamtsystem.“

Die Richtlinien VdS 2807, „Löschsysteme für den Schutz von Einrichtungen in gewerblichen Küchen, Anforderungen und Prüfmethoden“, erhalten Sie kostenlos unter vds-shop.de.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2022 Normen, Richtlinien und Brandschutz im Überblick

Lüftungsanlagen in gewerblichen Küchen

Gewerbliche Küchen müssen fachgerecht be- und entlüftet werden. Zu einer Küche können, neben den Räumen, in denen Speisen zubereitet werden, auch Spülküchen, Speiseausgaben, Lager- und...

mehr