Schwer entflammbare Vollholzprofile

Das Brandverhalten von Holz wird trotz belegter Studien oft noch kontrovers bewertet. Holz entflammt sehr langsam, die Standfestigkeit im Brandfall kann wesentlich besser kalkuliert werden und brennt nicht tropfend ab, wie bspw. Kunststoffe. Diese natürlichen brandschützenden Eigenschaften steigert Mocopinus mit einer Anwendungslösung, die mit einer Klassifizierung für brennbare Baustoffe nach DIN EN 13501-1 (Euroklasse B-s2, d0) in Verbindung mit DIN EN 13823 und DIN EN ISO 11925-2 punktet. Die Vollholzprofile werden dazu werkseitig zweifach mit Brandschutzfarbe veredelt und mit einem speziell für die Kesseldruckimprägnierung ent­wickelten Feuerschutzsalz auf Basis von Phosphorverbindungen behandelt. Das gewährleistet einen besonders wirkungsvollen Brandschutz.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2024 Brandschutz im Holzhochhaus

Holz hat durchaus Vorteile gegenüber anderen Baustoffen

Bis 2028 entstehen im größten Stadtentwicklungsgebiet Wiens, der Seestadt Aspern, rund 11.000 Wohneinheiten für mehr als 20.000 Menschen und tausende Arbeitsplätze. Eines der Vorzeigeprojekte ist...

mehr