Smartes Informationssystem

Das grafische Informationssystem „Aplis“ ermöglicht kurze Reaktionszeiten im Brandfall. Betreiber und Feuerwehr erhalten unmittelbar alle einsatzrelevanten Detailinformationen des Brandmeldesystems auf mobile Endgeräte und browserbasiert auf PC-Arbeitsplätze. Der neuentwickelte „Aplis“-Datenserver „DS-2“ verfügt über mehr Performance und enthält einen Akku, der während der Inbetriebnahme ein ordnungsgemäßes Herunterfahren bei Stromausfall ermöglicht. Nach Wiederherstellung der Spannungsversorgung startet der „DS-2“ automatisch neu.

x

Thematisch passende Artikel:

Brandschutz digital

Intelligent vernetzte Feuerwehr-Peripherie

„Aplis“ – Das smarte Informationssystem Das grafische Informationssystem „Aplis“ ermöglicht kurze Reaktionszeiten im Brandfall. Betreiber und Feuerwehr erhalten unmittelbar alle...

mehr
Voraussetzung für erfolgreiche Löscheinsätze

Feuerwehr-Laufkarten seit 40 Jahre im Einsatz

Feuerwehr-Laufkarten enthalten wichtige Einsatzinformationen wie z.B. den Angriffsweg zum ausgel?sten Brandmelder.

Bei Löscheinsätzen in Gebäuden mit einer auf die Leitstelle aufgeschalteten Brandmeldeanlage (BMA) müssen Feuerwehren häufig mit besonderen Einsatzlagen rechnen. Die Ausstattung mit einer BMA ist...

mehr