Entrauchung/Lüftung

Zertifizierung für den Holzbau

Brandschutzklappen in Holzständerwänden

Beim Holzrahmen- bzw. Holztafelbau wird ein Holzger?st aus senkrechten und waagerechten Balken erstellt und anschlie?end mit Baustoffplatten verkleidet.

Auch für den Holzrahmen- bzw. Holztafelbau werden mittlerweile Brandschutzklappen angeboten. In der Praxis gibt es allerdings erhebliche Unterschiede zwischen den Produkten, etwa was mögliche...

mehr
Eignung von Branschutzklappen

Durchdringungen in Holzdecken und –Wänden

Erneuerbare Energien und nachhaltiges Bauen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Speziell der Baustoff Holz erhält dabei immer mehr Gewicht und begeistert Architekten und Projektentwickler. Durch...

mehr
Lüftungssysteme im Vergleich

Welche Lüftung ist sinnvoll?

Doppelklappen Typ PH?NIX, die auch zur L?ftung  mit einem ?ffnungswinkel von 90? ge?ffnet werden.

Öffnungen im Dach haben im Wesentlichen folgende Gründe – den Eintrag von Tageslicht und Luft sowie den Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall. Während letzteres der Gesetzgeber vorschreibt, sorgen...

mehr
Herausforderungen und Lösungsansätze am Beispiel konkreter Großprojekte

RWA in der Praxis

Blick auf das 12.000 m? gro?e Glasdach des Kongresszentrums in Rom w?hrend der Bauphase

Große Bauvorhaben bergen, auch in Bezug auf die RWA-Anlagen (Rauch-Wärme-Abzugs-Anlagen), häufig besondere Herausforderungen. Diese Anforderungen sind sehr individuell. Seien es extreme Gerätegrößen, spezielle Zusatzausstattung, besondere optische Ansprüche oder komplexe Steuerungsabläufe.

mehr
Patch 22, Amsterdam

Feuerwehraufzug ohne abgetrennten Vorbereich

Geb?udes?dwestseite

In den Niederlanden müssen Gebäude ab einer Höhe von 20 m einen Aufzug aufweisen, der im Brandfall von der Feuerwehr benutzt werden kann. In Amsterdam ist nun ein sechsgeschossiges Apartmenthaus realisiert worden, dass den Aufzugbrandschutz ohne einen abgetrennten Vorbereich gewährleistet.

mehr
Versandzentrum von ebm-papst in Hollenbach

Tür und Tor für Nachhaltigkeit geöffnet

Das Versandzentrum besitzt 43 Verladeschleusen NovoDock P1530 i, mit S420 Torabdichtungen, AZJ Puffern + Ampeln + Radkeilen, sieben weitere das Verpackungslager. Die Beplankung des H100 Hausaufbaus erfolgte bauseits. Novoferm lieferte die H100 als Basisra

Ebm-papst, der weltweite Innovationsführer bei Ventilatoren und Motoren in der Luft- und Antriebstechnik, hat sein Werk 4 in Hollenbach/Hohenlohekreis um ein neues, über 37.000 m² großes...

mehr

Normgerechter NRWG

Zugelassen gem?? EN 12101-2:2017: der Antrieb WMX 823 von WindowMaster mit dem Sch?co AWS 114.

Eine architektonisch besonders ansprechende Lösung sind Structural-Glazing-Fassaden. Da sichtbare Befestigungselemente aus Metall entfallen, erzeugt das System eine einheitliche, durchgängige...

mehr

Brandschutzklappe mit integrierter Rückstromsperre

F?r einen optisch ansprechenden Wandanschluss sind pulverbeschichtete Schutzgitter in zwei Varianten sowie eine Rohrblende verf?gbar.

Die neue, CE-zertifizierte Baureihe „FR92K“ der „FR90“-Brandschutzklappe präsentierte die Wildeboer Bauteile GmbH auf der FeuerTRUTZ 2018 in Nürnberg. Als erster Hersteller auf dem Markt bietet das...

mehr

Brandschutzwächter mit Sicherheitsring

Sita Brandschutzmanschette

Eine Brandschutzmanschette, die im Brandfall groß herauskommt und dem Feuer den Weg versperrt. Das ist die Idee, auf der die neuen „SitaFireguard“ Gullys und Lüfter basieren. Wie ein Sicherheitsring...

mehr
Richtungsweisendes Projekt in Dresden

Aufstockung in Holzbauweise

Um moderne Wohnungen anbieten zu können, stockt eine Wohnungsgenossenschaft in Dresden vier Siedlungshäuser um zwei zusätzliche Etagen in Holzbauweise auf. Mit Gipsfaser-Platten und Estrich-Elementen konnte dabei ein sicherer Brandschutz gewährleistet werden.

mehr