Recht & Organisation

Aluminium-Verbundwerkstoff für Brandschutzklasse A1 klassifiziert

Die Anforderungen an den baulichen Brandschutz steigen in Deutschland immer mehr. Aus gutem Grund: Denn ein fehlerhaftes Brandschutzkonzept kann im Ernstfall nicht nur hohe Sachschäden verursachen,...

mehr

Bautec mit InnoTreff Brandschutz: Programm steht fest

Wissensforum nach dem Stand der angewandten Brandschutztechnik: „Brandschutzkonzept geprüft und genehmigt“, für Fachplaner oftmals ein Weg mit Hindernissen. Denn die Realität sieht in der Praxis...

mehr

Internationale VdS-Fachtagung „Fire Protection Systems“: Programm steht fest

Das Tagungsprogramm der internationalen Fachtagung „Fire Protection Systems“ am 29. April in Bukarest/Rumänien kann ab sofort als PDF heruntergeladen werden. Internationale Experten aus Industrie und...

mehr

Ticketverkauf für die INTERSCHUTZ 2020 gestartet

Der Ticketverkauf für die Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit INTERSCHUTZ2020, die vom 15. bis 20. Juni stattfindet, hat begonnen. Rund 1.450 Unternehmen,...

mehr

VINCIEnergies übernimmt Dansk Sprinkler Teknik

VINCI Energies übernimmt Dansk Sprinkler Teknik mit Sitz in Odense, Dänemark. Das Unternehmen wird Teil der Fire Protection Solutions Group von VINCI Energies in Deutschland. Dansk Sprinkler Teknik...

mehr
VdS-BrandSchutzTage 2019

Vernetzter Brandschutz – Chance oder Risiko?

Bei den VdS-BrandSchutzTagen 2019, am 5. Dezember in Köln, diskutierten Branchenexperten zum Themenblock „Vernetzter Brandschutz – Chancen und Risiken“.Der beteiligte Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e. V. (FVLR) sowie die VdS Schadenverhütung GmbH ziehen ein Resümee.

mehr

Rückblick auf die EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz 2019

Mit rund 900 Teilnehmern feierte der größte Brandschutzkongress im Osten Deutschlands sein 20-jähriges Jubiläum. Mittelpunkt der Traditionsveranstaltung – die wiederum unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministerium des Innern stand – waren elf Fachvorträge von Branchenexperten zu aktuellen Problemstellungen aus der Brandschutzplanung und Ausführung. Begleitet wurden die EIPOS-Sachverständigentage wiederum durch eine große Fachausstellung mit 80 Unternehmen der Brandschutzbranche, welche viel Raum für die Kongressteilnehmer bot, um sich über neue technische Lösungen, Produkte und Entwicklungen zu informieren.

mehr
Auszeichnung für vorbildlichen Brandschutz

Sprinkleranlage für Messehalle

Der bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. bescheinigt der neuen Messehalle 3C der NürnbergMesse ein herausragendes Konzept sowie einen hohen Standard im Brandschutz. Insgesamt 2267 Sprinkler sorgen für den Brandschutz in der Messehalle. Die Verleihung des Sprinkler Protected Awards fand am 1. August2019 in der NürnbergMesse statt.

mehr
Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO)

Brandschutz in Versammlungsstätten

Für den Brandschutz in Versammlungsstätten - hierzu zählen z.B. Schauspielhäuser, Philharmonien, Kinos, Mehrzweckhallen und Sportstadien – gilt die Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO). Die wichtigsten Begriffe und Anforderungen der MVStättVO sowie die brandschutztechnischen Anforderungen an Leitungsanlagen in Versammlungsstätten gemäß der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) haben wir für Sie in diesem Beitrag zusammengefasst.

mehr
Ein Plädoyer für mehr Holzbau

Holzbau: verhinderter Klimaschutz

Dass es in Sachen Klimaerwärmung und Erdüberhitzung mittlerweile sprichwörtlich „brennt“, dürfte den meisten Menschen spätestens seit den „Fridays for Future“-Demonstrationen und den Hitzewellen in den Sommern 2018 und 2019 klar sein. Um einen unwiderruflichen Wendepunkt auf unserer Erde zu verhindern, müsste jedoch der fossile CO2-Ausstoß weltweit bis zirka 2030 zur Hälfte und bis zirka 2050 nahezu vollständig eingestellt werden. Diesen Ausstoß an Kohlenstoffdioxid kann man beispielsweise in der Bauwirtschaft massiv eindämmen – mit der Umstellung auf den Holzbau.

mehr