Die Umsetzung und Erstellung qualifizierter Brandschutzkonzepte bei Bestandsgebäuden ab GK 3 und bei Sonderbauten sind eine besondere Herausforderung. Bei Modernisierungen erfolgt ein erheblicher...
Am 29. April 2022 geht das Online-Format „VdS-BrandSchutzTalk“ des VdS-Bildungszentrums in die zweite Runde. In moderierten Talkrunden von jeweils 90 Minuten diskutieren hochkarätige...
Wie kam zum Großbrand in einem Mehrfamilienhaus in Essen Ende Februar diesen Jahres? Die Ursachen sind noch nicht geklärt, spekuliert wird aber, dass die Dämmung dafür verantwortlich sei – wie bei dem...
Die etwas anderen Brandschutzseminare aus der Reihe „TGA Erlebnisseminar“ von Walraven verbinden in diesem Jahr unterhaltsam an einem Nachmittag praxisnahes Fachwissen mit einem Kurs der „Weber Grill...
Zu den innovativsten Funktionen des kürzlich relaunchten VdS-Webshops gehört das übersichtliche Kundenportal. Eingeloggte Kunden finden hier alle Sammelwerke und Richtlinien, die sie käuflich erworben...
Allein in den ersten zwei Monaten 2022 gab es laut der aktuellen bvfa-Statistik (Stand 14.03.2022) 20 Brandereignisse in sozialen Einrichtungen. Die Zahl der Brände bewegt sich damit kontinuierlich...
Für die meisten Menschen bedeuten Prüfungen Stress, bei einigen lösen sie sogar Angst aus. Da sie sich im Leben jedoch nicht umgehen lassen, empfehlen sich eine gute Vorbereitung und...
Das 25-köpfige Walraven-Team mit zertifiziertem Brandschutzwissen erweitern zwei weitere Walraven-Mitarbeiter: Torsten Jung-Stefan, Gebietsverkaufsleiter Rheinland-Pfalz und Saarland, absolvierte...
Michael Narr übernimmt die Funktion als technischer Leiter und soll in der neu geschaffenen Position zukünftig auch eng mit der Trox Dr. Ermer GmbH zusammenarbeiten. Michael Narr (56) ist studierter...
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) erweitert ihr Programm um 90-Minuten-Online-Seminare. Ab Mai 2022 finden die ersten Veranstaltungen zu elf verschiedenen Themen aus...
Fire Safety Engineering am 09. Mai 2022 ist eine Fachtagung zu Methoden des Brandschutzingenieurwesens, welche vom VIB – Verein zur Förderung der Ingenieurmethoden im Brandschutz im jährlichen...
Mehr als 300 Interessierte haben an der Gebäudesicherheit22 vom 14. bis 16. März teilgenommen. Die der von Labor Strauss organisierte virtuelle Fachveranstaltung erstreckte sich über drei Tage, wobei...
Die bereits schon länger veröffentlichten ISO 21927-9 und DIN EN 12101-10 regeln die Prüfung von Steuerungszentralen und Energieversorgungen. Durch die nun veröffentlichte Fassung der DIN...
Wie oft sind Brandschutzklappen zu prüfen? Wie haben diese Prüfungen auszusehen und wer ist für die Durchführung und Protokollierung verantwortlich? Das Support-Team von Wildeboer hat in einem Video...
Die Online-Veranstaltung über Gebäudesicherheitstechnik für Experten wird auch in diesem Jahr fortgesetzt: Labor Strauss lädt vom 14. bis 16. März 2022 zum zweiten Mal zur virtuellen...
Ein Architekt ist in der Praxis am Bau ein Generalist. Im Studium wird von allem, was das Bauen betrifft, Etwas gelernt. Wo früher der Baumeister wirklich der Meister am Bau war, braucht es heute viel...