Webinar: Brandschutz in sozialen Einrichtungen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen


Quelle: ClipDealer

Quelle: ClipDealer
Allein in den ersten zwei Monaten 2022 gab es laut der aktuellen bvfa-Statistik (Stand 14.03.2022) 20 Brandereignisse in sozialen Einrichtungen. Die Zahl der Brände bewegt sich damit kontinuierlich auf einem hohen Niveau.

Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen stellen in der Mehrzahl der Bundesländer ungeregelte Sonderbauten dar. Daher sind objektspezifische Brandschutzkonzepte aufzustellen. Dabei gilt es insbesondere auch die oftmals eingeschränkten Selbstrettungsmöglichkeiten der Bewohner sozialer Einrichtungen zu berücksichtigen.

Im kostenfreien Webinar „Brandschutz in sozialen Einrichtungen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen“ der WEKA Akademie gibt Georg Spangardt, Experte für Vorbeugenden Brandschutz, kompakt in 45 Minuten einen Einblick über die brandschutztechnischen Besonderheiten in sozialen Einrichtungen. Anhand von Praxisbeispielen werden im Webinar zudem die speziellen Möglichkeiten moderner Löschanlagentechnik für soziale Einrichtungen dargestellt.

Das Webinar findet am 11. Mai 2022 von 12 bis 12.45 Uhr statt. Weitere Informationen zum Webinar und die Anmeldung finden Sie hier.


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2019 Zeit gewinnen, heißt Leben retten

Aktiver Brandschutz in Krankenhäusern und Pflegeheimen

Brennendes Desinfektionsmittel war der Auslöser der Katastrophe: Im Krankenhaus Bergmannsheil in Bochum beging eine Patientin Selbstmord, indem sie sich mit einem leicht entzündlichen Antiseptikum...

mehr