Detektion

Ausgabe 01/2019 In Zukunft sicher arbeiten

Brandschutz 4.0

Das Arbeiten im digitalen Zeitalter verändert sich. Wie, das sieht man im neuen Gebäude der Haufe Group in Freiburg. Es bietet die perfekte Basis für eine moderne Arbeitswelt. Für die Sicherheit 4.0 sorgen modernste Brandschutzlösungen im Verbund mit flexibler Sprachalarmierung.

mehr
Ausgabe 01/2019 Zeit gewinnen, heißt Leben retten

Aktiver Brandschutz in Krankenhäusern und Pflegeheimen

Ein Brandschutzkonzept für Krankenhäuser oder Pflegeheime muss individuell nach den besonderen Bedürfnissen von Bewohnern und Patienten ausgelegt werden. Der Betreiber steht dabei in der gesetzlichen Pflicht. Richtig ausgelegt, muss wirkungsvolle Melde- und Löschtechnologie aber kein Kostentreiber sein.

mehr
Ausgabe 01/2019

Vernetzte Lösung für frühe Branderkennung

In großen Hallen mit Metallverarbeitung stoßen herkömmliche Brandmeldesysteme aufgrund hoher Decken, einer erhöhten Brandlast und störenden Lichtreflexionen meist an ihre Grenzen. Vor dieser Herausforderung stand auch die MKM Mansfelder Kupfer und Messing GmbH.

mehr
Ausgabe 01/2019 Brandschutz im Tanklager optimiert

Alternatives Konzept bietet gleiches Sicherheitsniveau

W?rmebildkamera PYROVIEW in einem Wetterschutzgeh?use

Als die Feuerlöscheinrichtung eines Tanklagers erhebliche Mängel aufwies, sollte TÜV SÜD Industrie Service ein Sanierungskonzept validieren. Es wurde ein alternatives Konzept vorgeschlagen und umgesetzt, dessen zentraler Bestandteil der Schadensbegrenzung in der Brandfrüherkennung mit Wärmebildkameras besteht.

mehr
Ausgabe 01/2019 Die Zukunft des Brandschutzes

Automatische Löschsysteme künftig auch im Privatbereich?

Automatische L?schanlagen: Zukunft des Brandschutzes bald auch im privaten Bereich?

Aktuell gibt es in allen Lebensbereichen eine rasante Entwicklung mit immer neuen Technologien der Elektronik, Elektromobilität und Haustechnik, die via Mobiltelefon steuerbar sind. In diesem Bereich hat der Brandschutz deutlichen Nachholbedarf.

mehr
Rechenzentren vor Feuer schützen

Brandschutzmaßnahmen auf IT-Umgebung anpassen

Wie ein Feuer im Rechenzentrum eines Geldinstituts in Sankt Augustin kürzlich zeigte, sind Brände niemals völlig auszuschließen. In dem genannten Fall war das Feuer durch Schweißarbeiten auf einem Zwischendach ausgebrochen und der Rauch hat sich rasch verbreitet. Anhand des Vorfalls wird deutlich, wie wichtig ein umfassendes Brandschutzkonzept insbesondere im Rechenzentrum ist. Demzufolge sollte in Planung, Konzeption und Umsetzung einer zuverlässigen Brandschutzlösung investiert werden.

mehr

Lichtbandtechnik für das neue Logistikzentrum der DSV in Bochum

Das neue Volumenverteilzentrum der Firmengruppe DSV in Bochum wurde von Kingspan Light + Air Essmann mit modernsten Tageslicht- und Sicherheitssystemen ausgestattet.

Der Transport- und Logistikdienstleister DSV bietet weltweit professionelle Gesamtlösungen für alle Dienstleistungen der modernen Transport- und Lagerlogistikbranche. Für sein neues Logistikzentrum in Bochum kamen Lichtkuppeln und Lichtbändern von Kingspan Light + Air | Essmann zum Einsatz, um das Hochregallager gut auszuleuchten.

mehr
Feststellanlagen „per Funk“ kabellos erweitern

Funkfeststellanlagen

Historisches Gebaeude

Bauen im historischen Bestand – ohne kompliziert Kabel verlegen zu müssen? Das geht, zum Beispiel mit der Funkerweiterung „FA GC 170“ für Feststellanlagen. Diese kam beim Umbau und der Modernisierung des denkmalgeschützten Sitzes des Unternehmensverbandes der Metallindustrie in Dortmund zum Einsatz.

mehr
Blitzschallgeber im Modernisierungs- und Neubauprojekt

Zuverlässige Alarmierung im Tunnel

Brandschutz hat im Tunnelbau höchste Priorität. Bricht ein Feuer aus und kommt es zu Rauchentwicklung, muss die Brandalarmierung zuverlässig funktionieren, um möglichst schnell Gegenmaßnahmen...

mehr

Brandmeldenorm EN 54-29

Rauchmelder, welche die Brandmeldenorm EN 54-29 erfüllen, verfügen sowohl über einen Temperatur- als auch über einen Rauchsensor, was eine präzise und schnelle Branderkennung ermöglicht. Überall dort,...

mehr