Für ausführende Unternehmen und Planerbüros

Webinarreihe zu Brandschutz und GA-Sensorik

I Oppermann bietet neue Webinare im Juli und Oktober an.
Bild: Oppermann Regelgeräte

Oppermann bietet neue Webinare im Juli und Oktober an.
Bild: Oppermann Regelgeräte
n der neuen Webinarreihe von Oppermann Regelgeräte geht es u. a. um die Themen Brandschutz in Lüftungsanlagen, Garagenüberwachung und Gaswarnanlagen, Innovative Sensorik in der Gebäudeautomation sowie Kanalrauchmelder – Unterschied DIBt / VdS. Das Schulungsangebot richtet sich an ausführende Unternehmen und Planerbüros. Durch die Schulung führen Erik Huse sowie Zlatko Kadrijevic, beide Vertrieb und Planerberatung bei Oppermann. Die ersten Termine finden Anfang Juli statt, weitere Termine gibt es im Oktober. Auf der Webseite des Veranstalters sind weitere Informationen und die Anmeldung zu finden.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2024 FAQs zu Rauchauslöseeinrichtungen

VdS oder DIBt – das ist hier die Frage

1. Welche Art von Zulassung – VdS oder DIBt – benötige ich für meinen Kanalrauchmelder? Der Zweck des Kanalrauchmelders ist die Vermeidung von Kaltrauchausbreitung im Gebäude. Dies wird erreicht...

mehr
Ausgabe 02/2021 App, statt Bleistift und Papier

Brandschutz dokumentieren

Die Dokumentation von Brand­schutz­anlagen, ?arbeiten oder ?begehungen dient nicht nur der Sicherheit der Bewohner oder Nutzer. Sie ist für Brandschutzplaner, ausführende Unternehmer und Betreiber...

mehr
Ausgabe 01/2024 Lithium-Ionen-Batterien sicher lagern

Feuerfeste Schränke als Bestandteil von Brandschutzkonzepten

Grundsätzlich muss jedes Unternehmen sicherstellen, dass alle Mitarbeiter, die an ihren Arbeitsplätzen mit Lithium-Ionen-Akkus umgehen oder Geräte und Maschinen mit Lithium-Ionen-Akkus einsetzen,...

mehr