Durchblick im Brandschutz

Ergänzend zu den angebotenen Brandschutzaußen­türen in EI230 sowie der neu zugelassenen Tür in EI260 wurde versucht, auch für die höhere Anfor­derung EI290 eine Lösung zu finden. Rohrrahmenaußentüren in dieser Brandschutzklasse sind jedoch mangels Zulassung gemäß der Europäischen Norm EN 16034 in Kombination mit EN 14351-1 auf dem Markt nicht erhältlich. In Kooperation mit dem Sondertürhersteller Buchele, der eine Metall-Brandschutzaußentür mit dieser Anforderung im Programm hat, ist Foppe jedoch in der Lage alternativ eine Stahlblechtür mit sehr großem Lichtausschnitt anzubieten.

Foppe + Foppe
49838 Lengerich (Ems)
05904 950-0
info@foppe.de
x

Thematisch passende Artikel:

Fenster und Türen mit Feuer- und Rauchschutzanforderungen für Außenanwendungen nach EN 16034 und 14351-1

Bereits seit dem 01. November 2016 konnten für Brandschutztüren EI230 C5-S200 im Außenbereich entsprechend der neuen Europäischen Norm EN 16034 die Anwendung über die hierfür erforderlichen...

mehr

Maximaler Brandschutz für gedämmte Fassaden

Wärmedämm-Verbundsystem der Euro-Klasse A1
WDVS auf mineralischer Basis „Heck MW A1“

Das neue WDVS auf mineralischer Basis „Heck MW A1“ macht der durch einen wahren Verordnungs-Dschungel bedingten Verunsicherung ein Ende: „Es ist das erste zugelassene Wärmedämm-Verbundsystem, das...

mehr
Ausgabe 02/2022

Feuchte- und Brandschutz

Umfangreiche Brandversuche des Systems in der Kombination mit gängigen Rockwool-Dämmstoffen aus nichtbrennbarer Steinwolle haben einen deutlichen Zugewinn an Sicherheit durch den Einsatz der...

mehr