Software/Tools/Apps

Brandschutz in der Haustechnik

Technische Beratung im Fokus: Rockwool auf der Messe Bau

Die Deutsche Rockwool bietet Steinwolle-basierte Dämmstoffe und Abschottungssysteme für alle Leitungen in Gebäuden. Auf der diesjährigen Messe Bau standen Technische Experten den Messebesuchern als Berater zur Verfügung. „Auch auf dieser Messe werden uns viele Fragen zu konkreten Bauprojekten ebenso wie zur praktischen Arbeit mit ‚Conlit‘ und ‚Teclit‘ für den vorbeugenden Brandschutz gestellt“, berichtet Dipl.-Ing. (FH) Michael Kaffenberger-Küster nach fünf Messetagen. Er ist Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (Eipos) und Produktmanager Haustechnik / Conlit Brandschutz bei der Deutschen Rockwool.

mehr
Ausgabe 02/2024

Brandschutz-Programme 2024: Pläne und Nachweise erstellen

Die Programme „Fluchtplan“, „Brandschutznachweis“ und „Brandschutzordnung“ wurden in der Version 2024 des Herstellers Weise Software erweitert. Die Software „Fluchtplan 2024“ für die Erstellung mehrsprachiger Flucht-, Rettungs- und Feuerwehrpläne gemäß DIN ISO 23601 kann jetzt PDF-Pläne aus mehreren Teilplänen zusammenfügen und auch im Archivformat PDF-A ausgeben.

mehr
Ausgabe 02/2022

Brandschutzpläne digital erstellen

Mit dem Programm „Fluchtplan“ von Weise Software lassen sich Flucht-, Rettungswegepläne gemäß DIN ISO 23601 und DGUV 9 sowie Feuerwehrpläne nach DIN 14095 und DIN 14034-6 mehrsprachig und mit...

mehr

Rauchwarnmelder-Manager von Ei Electronics

Das Verwalten großer Rauchwarnmelderbestände war bislang papier- und arbeitsintensiv. Der neue Rauchwarnmelder-Manager von Ei Electronics schafft nun Abhilfe: die Kombination aus Web-Anwendung und...

mehr

Gloria präsentiert virtuellen Feuerlöscher-Trainer

Die Gloria GmbH aus Wadersloh nimmt am 8. und 9. Dezember an den VdS-BrandSchutz Tagen in Köln teil. Am Stand C-12 können Besucher mittels Virtual Reality ein Brand gelöscht werden. Denn das...

mehr

Neues Schulungsformat E-Learning von Zapp-Zimmermann

Neben den Präsenzschulungen in Köln und Berlin und unseren Online-Schulungen bietet Zapp-Zimmermann in Kooperation mit der RM Akademie des Rudolf Müller Verlags das E-Learning als neues...

mehr
Ausgabe 02/2021 Personenstromanalyse als wirtschaftliche Alternative zur Ertüchtigung

Unzureichende Rettungswege bei Versammlungsstätten

Kommt es im Zuge einer Brandverhütungsschau zur Beurteilung „unzureichende Rettungswegsituation“ können computergestützte Personenstromanalysen im Rahmen von leistungsorientierten Nachweisen eine Alternative zu umfangreichen und kostenintensiven Ertüchtigungsmaßnahmen bieten.

mehr
Ausgabe 02/2021 App, statt Bleistift und Papier

Brandschutz dokumentieren

Brandschutzanlagen, ‑arbeiten oder ‑begehungen zu dokumentieren ist aufwendig. Spezielle Apps rationalisieren Prozesse und steigern die Rechtssicherheit. Welche Lösungen gibt es und was können sie?

mehr
Ausgabe 02/2021

Steuerung von Brandmelder- zentralen via App

Die Labor Strauss Gruppe hat die eigens entwickelte Fernzugriffs-App „REACT“ mit neuen Features ausgestattet: Ab sofort können übersichtliche Wartungsberichte erstellt, Push-Sprachnachricht akustisch...

mehr

Pandemiekonform: Die FDS Usergroup reüssiert auch als digitale Konferenz

Vom 6. bis zum 7. Mai fand das 14. Anwendertreffen der FDS Usergroup statt. Eröffnet wurde die zweitägige Konferenz mit der Vorstellung des neuen BMBF-Förderprojektes Cobra von der Bergischen...

mehr