Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1106 Treffer

WG VdS und FM Global intensivieren Zusammenarbeit

Die Durchsetzung einer gleichbleibend hohen Qualität bei der Brandschutzprüfung setzt eine exakte und eindeutige Terminologie voraus, die einen standardisierten Prüfprozess überhaupt erst ermöglicht....

mehr
„1000 °C Sicherheit“ mit Steinwolle im Holzbau

Nichtbrennbare Dämmsysteme für den Holzbau

Bauen mit Holz liegt im Trend. Die Vorstellung, in einem Gebäude aus natürlichen Baustoffen und in einem gesunden Raumklima zu leben, gefällt vor allem den Käufern von Wohnungen und Ein- oder Zweifamilienhäusern. Planer, die einen zuverlässigen und sicheren Brandschutz im Holzhaus gewährleisten wollen, empfehlen häufig Dämmsysteme aus einem weiteren natürlichen Rohstoff: Steinwolle.

mehr
Neue Lösungen für den Holztafelbau und den Brettsperrholzbau

Brandwände in Holzbauweise

James Hardie Europe präsentiert ein neues Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis der MFPA Leipzig GmbH zur Errichtung von tragenden, raumabschließenden Wandkonstruktionen in Holztafel- bzw. Brettsperrholzbauweise in Kombination mit fermacell Gipsfaser-Platten. Die Konstruktionen entsprechen den Anforderungen der Feuerwiderstandklasse F90-B und bieten Widerstand gegen eine mechanische Stoßbelastung gemäß DIN 4102-3:1977-09(2).

mehr

VdS-RWA-Anerkennungen inklusive kommender DIN-Forderungen

Anfang 2021 wird die für den Bereich Rauch- und Wärmefreihaltung maßgebliche Norm DIN 18232-9 veröffentlicht. Viele VdS-anerkannte RWA-Bauteile erfüllen bereits jetzt alle hierin enthaltenen...

mehr

Cloudbasierte Lösung für End-To-End-Konnektivität und Sichtbarkeit von Brandmeldesystemen

Honeywells „CLSS Toolset“, das auf der „Honeywell Forge Plattform“ aufbaut, ermöglicht es Brandmeldetechnikern, Unterbrechungen zu minimieren, die Einhaltung von Vorschriften nachzuweisen und den...

mehr

Martin Weber neuer Vorsitzender des ZVEI-Fachkreises „Rauch- und Wärmeabzugsanlagen und natürliche Lüftung“

Der Fachkreis „Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) und natürliche Lüftung“ im ZVEI-Fachverband Sicherheit hat Martin Weber, (SimonProtec Systems), zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löst Frank...

mehr
Barriere gegen Feuerausbreitung

Feuerschutztüren verhindern Schlimmeres

Dass Feuerschutztüren ein essenzieller Bestandteil von Gebäuden sind, ist unbestritten. Dies zeigt auch ein aktuelles Beispiel aus Wesel. Im folgenden Fall war kürzlich eine Tischlerei vom Brand betroffen. 36 Jahre alte Feuerschutztüren verhinderten dabei jedoch Schlimmeres.

mehr

Kolektor Insulation übernimmt FST

Die Kolektor Insulation GmbH hat die FST Feuer-Schutz-Technik R+D GmbH übernommen. Damit akquiriert sie einen weiteren Hersteller im Bereich des Brandschutzes. Zu den Einzelheiten der Übernahme und...

mehr

Hekatron Brandschutz engagiert sich in wichtigen Gremien

Stephan Weiß, Leiter Produktmanagement Rauchwarnmelder bei Hekatron Brandschutz, bekleidet seit neuestem zwei Ämter in wichtigen Gremien der Sicherheitsbranche. Weiß wurde kürzlich zum...

mehr

Ausbildung zum Fachbauleiter Brandschutz vom 16. bis 25. November

Die Anforderungen an Brandschutzkonzepte für unterschiedliche Bauten steigen kontinuierlich. Der bauliche Brandschutz erfordert ein hohes Maß an fachspezifischem Wissen und Verständnis der rechtlichen...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5175 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8447 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1086 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14622 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5493 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10646 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1408 Treffer in "recovery"

11619 Treffer in "SHK Profi"

12899 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"