Der Haupteingang eines Kindergartens muss viele Anforderungen erfüllen. Zum einen ist dieser der primäre Flucht- und Rettungsweg, der stets für jedermann von innen begehbar sein muss. Andererseits sollten Kinder im Gegensatz zu Erwachsenen nicht unbemerkt auf die Straße gelangen können.
Ein schwarzer, glänzender Gebäudekomplex mit einem separaten, silbernen Medienturm an der Spitze. Das ist das neue FUNKE-Medienhaus in Essen. Das Gestaltungskonzept soll an den Prozess des Druckens erinnern. Das Brandschutzkonzept setzt u.a. auf Brandschutztüren und -tore von Novoferm.
Sachverständigen im Bauwesen wird eine hohe Glaubwürdigkeit zugesprochen. Dies liegt daran, dass mit der Tätigkeitsbezeichnung eine konkrete Vorstellung in Bezug auf besondere Sachkunde, Unabhängigkeit und Unparteilichkeit verbunden wird. Woran sind aber genau diese Merkmale erkennbar?
Vorbeugen statt löschen – so lautet das Gebot der Stunde. Um den Forderungen der DIN 18234 zu entsprechen, müssen bei Flachdächern Maßnahmen für den vorbeugenden Brandschutz ergriffen werden. Dachdurchdringungen sind dabei so auszuführen, dass eine Brandweiterleitung von unten nach oben verhindert wird. Durchdringungen mit Brandschutzmanschetten, die dem Feuer im Brandfall den Weg abschneiden, sind eine günstige Alternative zu nicht brennbaren Gussbauteilen.
Vor allem in der Industrie ist eine gut und effizient geplante Alarmierungslösung besonders wichtig. Bei der Planung und Projektierung müssen viele Details beachtet werden. Dabei gilt es nicht nur Normen und Richtlinien zu beachten, sondern die Alarmierungslösung effektiv und vor allem wirtschaftlich zu planen.
Die d & d Brandschutzsysteme GmbH empfiehlt Industriebetrieben, die sich wirkungsvoll vor Feuer schützen wollen, ihre Produktionsbereiche mit Sprühflut- oder Sprinkleranlagen zu schützen.
Im vorbeugenden Brandschutz werden Kunststoffabläufe mit senkrechtem Ablaufstutzen als Rohr- bzw. Deckendurchführungen angesehen, die abgeschottet werden müssen. Der Grund: Bricht ein Feuer aus, können sich Flammen, Rauch und Hitze sehr schnell über die Abwasserleitungen ausbreiten und so auch weitere Etagen in Brand setzen. Ähnliches gilt auch für Flachdächer. Hier kann der Brand über die Dachabläufe auf das Dach überspringen. Um das zu verhindern, müssen alle Durchführungen dieser Art fach- und normgerecht gesichert werden.
Auf den VdS-BrandSchutzTagen in Köln bieten sich auch in diesem Jahr vielfältige Möglichkeiten, sich über Neuerungen und Innovationen im Brandschutz zu informieren: Am 4. und 5.12.2019 erwartet die Fachbesucher in der Koelnmesse die bewährte Kombination aus Fachmesse, Themenforen und separat buchbaren Fachtagungen.
Die „Nofrino“-Dichtung von Beele Engineering erfüllt die Anforderungen des FTP-Codes 2010, wobei ein Feuerwiderstand von 60 Minuten A-0 ermittelt wurde.
Der 1911 eröffnete Elbtunnel wurde bis zu seiner teilweisen Stilllegung im Jahr 2010 von circa 200 Mio. Menschen unterquert. Anfang der 2000er Jahre wurde eine Grundsanierung der beiden Tunnelröhren beschlossen. Im Zuge der Restaurierung und Instandsetzung werden unter anderem auch die Brandschutzsysteme erneuert.