Suche

Ihre Suche nach "" ergab 1106 Treffer

Ausgabe 01/2019 Nichtbrennbare Dämmstoffe gefordert

Brandwände im Fokus

In den aktuellen Fassungen vieler Landesbauordnungen wurden jetzt die Formulierungen zu Brandwänden angepasst. Eine Ausnahme für den Gebäudesockel sieht die neue Fassung nicht vor. Systeme auf Basis von Schaumglas bilden eine mineralische und brandsichere Alternative zur klassischen Sockelausbildung.

mehr
Ausgabe 01/2019

Brandschutz-Kitt mit Verwendbarkeitsnachweis

Beispiel aus der Praxis: Restspaltverschluss nach Leistungsanlagen-Richtlinie mit dem Viega Brandschutz-Kitt.

Wie ein Brandschutzprodukt einzubauen ist, beschreiben die jeweiligen Verwendbarkeitsnachweise sehr genau. Abweichungen davon werden bei Brandschutzabnahmen oft bemängelt.

mehr
Ausgabe 01/2019 Anforderungen an Brandschutz, Baukonstruktion und Bauphysik erfüllt

Wärmebrückenfreie Brandsperren in der VHF

Anwendung vertikale Brandsperre - Brandwand

Die Anforderungen an den Brandschutz in mehrgeschossigen Gebäuden sind hoch und in einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) bisher oft nur durch den Einbau aufwändiger Konstruktionen zu erfüllen. Doch wie sieht die baurechtliche Forderung nach Brandsperren in der VHF aus?

mehr
Ausgabe 01/2019

Trockenalarmventilstation

 Trockenalarm-Ventilstation FireLock NXTTM von Victaulic

Die Trockenalarmventilstation „FireLock NXT“kontrolliert den Wasserfluss in frostgefährdeten Sprinkleranlagen und arbeitet dabei mit besonders geringem Betriebsdruck.

mehr
Ausgabe 01/2019

Holztreppen-Klassiker mit F30

Die Buchertreppe mit brandschutztechnischer Klassifizierung F 30 erfüllt im Brandfall mindestens 30 Minuten lang ihre Funktion.

Werden Räume gewerblich genutzt oder befindet sich die Treppe in einem öffentlichen Gebäude, so greift die erhöhte brandtechnische Anforderung F30.

mehr
AbP bestätigt Eignung

Vielfältiger Einsatz auf Lüftungskanälen

Das abP P-2400/749/18-MPA BS bestätigt: Mit dem System „Conlit Duct Board 90“ wird ein Lüftungskanal bei einem einseitigen Anschluss an eine F90 Wand sicher brandschutztechnisch ertüchtigt.

Mit dem Brandschutz-System „Conlit Duct Board 90“ von Rockwool können Lüftungskanäle aus Stahlblech platzsparend und auch nachträglich ertüchtigt werden. Es entsteht eine schlanke Konstruktion mit einer hoch leistungsfähigen Brandschutzbekleidung der Feuerwiderstandsdauer El 90 (ho, ve i↔o) S. In einer neuen Broschüre wird die sachgerechte Verarbeitung des Brandschutzsystems mit zahlreichen Detailzeichnungen und Illustrationen vermittelt. Auf zwanzig Seiten werden wichtige Einbausituationen dargestellt, in denen mit „Conlit Duct Board 90“ zuverlässiger Brandschutz auf Lüftungskanälen aus Stahlblech zu erreichen ist.

mehr
Energetische Sanierung und brandschutztechnische Ertüchtigung

Multikulturelles Centrum Templin

Das Multikulturelle Centrum in Templin ist seit vielen Jahrzehnten ein Ort für kulturelle Ange-bote der brandenburgischen Stadt. 2016 entschieden sich Betreiber und Stadtvertreter für eine grundlegende Sanierung des Gebäudes.

Das Multikulturelle Centrum in Templin, von den Bürgern nur kurz „MKC“ genannt, ist seit vielen Jahrzehnten ein Ort der Kultur in der brandenburgischen Stadt. Bereits 1913 fanden hier die ersten Filmvorführungen statt und bis heute wird der rund 210 m2 große Hauptsaal des Gebäudes als Kino genutzt. 1993 wurde das MKC zwar modernisiert, 2016 entschieden sich Betreiber und Stadtvertreter aber für eine grundlegende Sanierung, um Besuchern auch zukünftig ein zeitgemäßes Kino- und Ausgeherlebnis im MKC bieten zu können.

mehr
Ausgabe 01/2019 Energie- und Brandschutzkonzept für Wohnhaus

Hybridbau mit nichttragenden vorgefertigten Holzrahmenelementen

Der Neubau eines in Hybridbauweise errichteten mehrgeschossigen Wohnhauses in München basiert wesentlich auf einer nichttragenden Fassadenkonstruktion aus vorgefertigten Holzbauelementen. Die Fassade wurde mit Gipsfaserplatten feuerhemmend in der Feuerwiderstandsklasse F30 ausgeführt.

mehr
Ausgabe 01/2019 Die Zukunft des Brandschutzes

Automatische Löschsysteme künftig auch im Privatbereich?

Automatische Löschanlagen: Zukunft des Brandschutzes bald auch im privaten Bereich?

Aktuell gibt es in allen Lebensbereichen eine rasante Entwicklung mit immer neuen Technologien der Elektronik, Elektromobilität und Haustechnik, die via Mobiltelefon steuerbar sind. In diesem Bereich hat der Brandschutz deutlichen Nachholbedarf.

mehr
Ausgabe 01/2019

Online-Planungs-Tool: Luftauslässe und Brandschutzklappen

Mit dem nutzerfreundlichen Online-Tool Systemair DESIGN können für jedes Projekt die passenden Luftauslässe, Brandschutz- und Entrauchungsklappen sowie Volumenstromregler ausgewählt werden.

Mit „Systemair Design“ steht Kunden ein webbasiertes Online-Tool zur Verfügung, mit dem einfach, aber präzise passende Luftauslässe, Brandschutz- und Entrauchungsklappen sowie Volumenstromregler ausgewählt werden können.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5175 Treffer in "AT Minerals"

8585 Treffer in "Bundesbaublatt"

8447 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1086 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14622 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5493 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10646 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1408 Treffer in "recovery"

11619 Treffer in "SHK Profi"

12899 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"