Planung

Unverzichtbar am Bau

Fachbauleitung Brandschutz

Fachbauleiter Brandschutz ben?tigen umfassende gewerke?bergreifende Bauschutzkenntnisse.

Das Ergebnis am Ende ist immer nur so gut wie der Prozess davor. Im Brandschutz bedeutet das: gute Brandschutzkonzepte allein sind noch kein Garant für Erfolg. Viele Probleme entstehen erst bei der...

mehr
Herausforderungen und Lösungsansätze am Beispiel konkreter Großprojekte

RWA in der Praxis

Blick auf das 12.000 m? gro?e Glasdach des Kongresszentrums in Rom w?hrend der Bauphase

Große Bauvorhaben bergen, auch in Bezug auf die RWA-Anlagen (Rauch-Wärme-Abzugs-Anlagen), häufig besondere Herausforderungen. Diese Anforderungen sind sehr individuell. Seien es extreme Gerätegrößen, spezielle Zusatzausstattung, besondere optische Ansprüche oder komplexe Steuerungsabläufe.

mehr
Bauen in Modulbauweise

Sicherheit ist planbar

Ablauf: A) Je Geb?udeabschnitt werden standardisierte Verkleidungen zusammengefasst

Brandschutz ist zentraler Bestandteil einer jeden architektonischen Planung – unabhängig von Gebäudegestaltung und Bauweise. Das hochkomplexe Thema erfordert von allen Beteiligten umfassende...

mehr

Technische Isolierung goes BIM

„Armaflex Ultima“ ist der erste hochflexible technische Dämmstoff mit einer äußerst geringen Rauchdichte (B/ BL-s1, d0). Das Produkt weist eine 10-mal geringere Rauchentwicklung als herkömmliche...

mehr

FeuerTRUTZ Messe 2018

FeuerTRUTZ 2018

Die FeuerTRUTZ machte das Messezentrum Nürnberg am 21. und 22. Februar 2018 einmal mehr zum Hot Spot für Brandschützer: Mit einem Rekordergebnis von 286 Ausstellern und rund 1000 Fachbesuchern mehr...

mehr