Türen/Tore/Fenster

FC Bayern Campus

Brand- und Rauchschutz transparent integriert

Der FC Bayern Campus integriert sämtliche Funktionen einer modernen Sportakademie. Durchgängig wurden individuelle Anforderungen an Transparenz, Funktionalität, Design, Belüftung sowie Brand- und Rauchschutz optisch homogen mit Schüco Systemlösungen realisiert. Aus brandschutztechnischer Sicht erforderte vor allem das zentrale, multifunktionale Akademiegebäude besondere konzeptionelle Lösungen.

mehr
Ausgabe 01/2019 Brandschutz funktional und gestalterisch umgesetzt

Brandschutztüren mit Glasflächen

Mehr Büroarbeitsplätze und Besprechungsräume – anstatt neu zu bauen, wurden bei der Rudolf Sievers GmbH die bisherigen Ausstellungsflächen im Bestandsgebäude umgenutzt. Dies erforderte neben einer verbesserten Akustik und einem stringenten Design nicht zuletzt eine neue Qualität des Brandschutzes.

mehr
Ausgabe 01/2019

Design- Aluminiumzargen

Sch?rghuber Zeroline Zargen

Mit Funktionen wie Brand-, Rauch- und Schallschutz ist die Aluminiumzarge „Zeroline function“ besonders für den Einsatz im Objektbau geeignet.

mehr
Ausgabe 01/2019

„EU“-Feuerschutzschiebetor

Novoferm Feuerschutzschiebetor NovoSlide Industry

Mit dem „NovoSlide Industry“ hat Novoferm ein „europäisches Feuerschutzschiebetor“ entwickelt, das alle in den verschiedenen EU-Staaten üblichen Zeitklassen erfüllt – von EI2 30 über EI2 60 und EI2 90 bis zu EI2 120.

mehr
Ausgabe 01/2019 Rundherum offen, rundherum geschützt

Lichtdurchflutetes Atrium mit Brandschutzverglasungen

Med 360 Grad Vetrotech Brandschutzverglasung Contraflam

Ende Juni 2018 wurde die neue Firmenzentrale des medizinischen Dienstleisters Med 360° bezogen. Zentrum des lichtdurchfluteten Gebäudes ist das gläserne Atrium mit hellen und offenen Arbeitsplätze. Dank der Brandschutzverglasungen sind die Mitarbeiter jederzeit vor Feuer und Hitze schützt.

mehr
Ausgabe 01/2019

Flächenbündige Tür – Brand- und Rauchschutz inklusive

„Designprofil-FB“ von Teckentrup

Hohe gestalterische Ästhetik problemlos realisieren: Die neu entwickelte Zargenlösung „Designprofil-FB“ von Teckentrup ermöglicht den einfachen Einbau flächenbündiger Türen und kann mit Standardzargen kombiniert werden.

mehr
Ausgabe 01/2019 Offen, lichtdurchlässig und sicher

Durchsturzsicherung sichert NRWG für Flachdächer

In vielen Bereichen werden Gebäude häufig durch Lichtplatten, -kuppeln und -bänder mit Tageslicht versorgt. Diese Ausstattung birgt eine mögliche Durchsturzgefahr. Hier ist die Umsetzung eines passenden Sicherheitskonzeptes von höchster Wichtigkeit. Wie z.B. im neuen Gebäudekomplex der Unternehmensgruppe Sicon.

mehr
Ausgabe 01/2019

Feuerschutzvorhang F120

FlexFire von H?rmann

Der Feuerschutzvorhang „FlexFire“ von Hörman besteht aus V4A-Draht verstärktem Glasfilamentgewebe, ist 0,5 mm dick und in Abmessungen von bis zu 5 x 5 m erhältlich.

mehr
Aluprof-Rolläden im Test

Rollladensysteme mit Brandschutzklasse B

Die Firma Aluprof hat das Feuerforschungsinstitut für Gebäudetechnik in Warschau Ende des Jahres 2018 dazu beauftragt, das Brandverhalten der firmeneigenen Aluminium- und PVC-Rollläden zu ermitteln. Die Tests prüften die Reaktion der Rollläden unter dem Einfluss von Feuer.

mehr

Leichtlauftüren von System Schröders

Höhere Sicherheit bei weniger Kraftaufwand
System Schr?ders Leichtlaufband ge?ffnet

Sicherheitsabschlüsse besitzen aufgrund ihrer Produkteigenschaften häufig ein hohes Eigengewicht, was das Öffnen gerade für Senioren, Kinder und Menschen mit Behinderung entsprechend erschwert. Dabei ist eine einfache Bedienung von Sicherheitstüren, z.B. Feuerschutztüren, gerade in Notsituationen ein entscheidender Vorteil, der Leben retten kann. System Schröders bietet für seine Türen deshalb patentierte Gleitlager an, die jede Tür von System Schröders zu einer Leichtlauftür machen und im Notfall ein Plus an Sicherheit bieten.

mehr