Gebäudetechnischer Brandschutz

GAZ: Neues Planungshandbuch für Sicherheitsbeleuchtung

„Planungshilfe Sicherheitsbeleuchtung“ heißt das neue Planungshandbuch für Sicherheitsbeleuchtung von GAZ Notstromsysteme GmbH und informiert über Normen, Gesetze und Vorschriften, die in Deutschland...

mehr

VINCIEnergies übernimmt Dansk Sprinkler Teknik

VINCI Energies übernimmt Dansk Sprinkler Teknik mit Sitz in Odense, Dänemark. Das Unternehmen wird Teil der Fire Protection Solutions Group von VINCI Energies in Deutschland. Dansk Sprinkler Teknik...

mehr
VdS-BrandSchutzTage 2019

Vernetzter Brandschutz – Chance oder Risiko?

Bei den VdS-BrandSchutzTagen 2019, am 5. Dezember in Köln, diskutierten Branchenexperten zum Themenblock „Vernetzter Brandschutz – Chancen und Risiken“.Der beteiligte Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e. V. (FVLR) sowie die VdS Schadenverhütung GmbH ziehen ein Resümee.

mehr
Brandschutz in der Schule

Feuerbeständige Montagelösungen zur Verankerung von Kabeln

Der Bildungscampus München-Freiham ist eines der größten Schulbauprojekte Deutschlands der vergangenen Jahre. Seit Frühjahr 2017 wurde mit Hochdruck an dem ehrgeizigen Ziel gearbeitet, das Projekt bis zum Schuljahr 2019/2020 fertigzustellen.

mehr
Asbest in Schulen, Krankenhäusern, Einkaufszentren und Co.

Sanierung von asbesthaltigen Brandschutzklappen

Deutschlands Asbest-Problem ist noch lange nicht gelöst: In 75 % der deutschen Gebäude könnten Putze undSpachtelmassen vorhanden sein, die Asbest enthalten und somit als Gefahrstoff gelten, schätzt TÜV NORD. Zudem werden zeitnah mindestens eine Million asbesthaltige Brandschutzklappen prüffällig.

mehr
Auszeichnung für vorbildlichen Brandschutz

Sprinkleranlage für Messehalle

Der bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. bescheinigt der neuen Messehalle 3C der NürnbergMesse ein herausragendes Konzept sowie einen hohen Standard im Brandschutz. Insgesamt 2267 Sprinkler sorgen für den Brandschutz in der Messehalle. Die Verleihung des Sprinkler Protected Awards fand am 1. August2019 in der NürnbergMesse statt.

mehr
Digitale Zukunft nur gemeinsam möglich

Digitalisierung im Brandschutz

Die Herausforderungen der digitalen Zukunft lassen sich nur gemeinsam meistern. Da Hekatron Brandschutz teilweise seit Jahrzehnten mit seinen Partnern eng verbunden ist, ist die Basis für eine erfolgreiche digitale Transformation vorhanden. Aber wie die Partnerschaft in Zukunft gestaltet wird und welche konkreten Schritte dafür gemeinsam gegangen werden müssen, darüber tauschte sich Hekatron Brandschutz am 27. September auf dem 8. Partnerforum mit seinen Partnern aus.

mehr
Ganzheitliche Brandschutzkonzepte

Brände in Krankenhäusern und Pflege-/Altenheimen bekämpfen

Wieder und wieder brennt es in Krankenhäusern, letztmalig am 9. September im Marienhospital in Düsseldorf. Ein Einzelfall? Nein, denn Krankenhausbrände sind beileibe keine Seltenheit. Alleine im Jahr 2019 ist bisher 34 Mal (Stand: 16. September 2019, Bundesverband Technischer Brandschutz e.V., „Brände in Krankenhäusern und ihre Folgen – bvfa-Statistik“) in Krankenhäusern ein Feuer ausgebrochen.

mehr
Ausgabe 02/2019 „Kinderleichte“ Türsicherungen

Sichere Fluchtwege im Kindergarten

Der Haupteingang eines Kindergartens muss viele Anforderungen erfüllen. Zum einen ist dieser der primäre Flucht- und Rettungsweg, der stets für jedermann von innen begehbar sein muss. Andererseits sollten Kinder im Gegensatz zu Erwachsenen nicht unbemerkt auf die Straße gelangen können.

mehr
Ausgabe 02/2019

Sprühflut- und Schaumlöschanlagen für Industriebetriebe

Die d & d Brandschutzsysteme GmbH empfiehlt Industriebetrieben, die sich wirkungsvoll vor Feuer schützen wollen, ihre Produktionsbereiche mit Sprühflut- oder Sprinkleranlagen zu schützen.

mehr