Mehrgeschossige Häuser aus Holz, Dämmungen aus Hanf oder Seegras, digital gefertigte Bauteile, Energiespeicher in Fahrzeugen. Um die Brandsicherheit bei nachhaltigen Bauweisen und neuen Produkten der Energiewende zu gewährleisten und zu erforschen, ist der Forschungsbau des Zentrums für Brandforschung der Technischen Universität Braunschweig am 22. November 2023 feierlich eröffnet worden.
Zuverlässige Sicherheitsstandards für Planer und Errichter weltweit
Die zunehmende Komplexität von Brandmeldetechnik bringt auch einen immer höheren Aufwand für Planer und Errichter mit sich, um effektiven Brandschutz gewährleisten und notwendige Auflagen erfüllen zu können. Diesen Dienstleistern bietet VdS mit einer internationalen Neuauflage der bewährten „Richtlinien für automatische Brandmeldeanlagen, Planung und Einbau“ jetzt eine verlässliche Orientierung rund um diese wichtigen Sicherheitssysteme.
Aktuelle Erkenntnisse zu Photovoltaikanlagen für Versicherungsunternehmen, Sachverständige und andere Fachleute. Die Fachtagung findet am 14.02.2024 in Köln und online statt.
Zum 1. Juli 2023 ist eine überarbeitete Fassung der DIN 14462 "Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung von Wandhydrantenanlagen, Über- und Unterflurhydrantenanlagen sowie Löschwasseranlangen...
Die meisten Menschen verbringen den Großteil ihres Lebens in Innenräumen, sei es bei der Arbeit oder in der Freizeit. Frische Luft ist daher umso wichtiger für die körperliche und geistige Fitness, gerade auch dort, wo viele Menschen unter einem Dach zusammenkommen. Nicht nur ob, sondern welche Fenster man ausreichend öffnet, ist für die Frischluftzufuhr wichtig.
Das Weiterbildungsangebot von Hekatron Brandschutz reicht von Seminaren zu Feststellanlagen, Feuerschutzabschlüssen, Rauchwarnmeldern, RLT-Lüftungen und Zertifizierungslehrgängen bis hin zu einem speziellen Format für Auszubildende und Quereinsteiger. Mit ihm will der südbadische Hersteller Elektrofachbetriebe dabei unterstützen, Nachwuchs zu finden und für die Branche zu begeistern.
Im Bereich Ventilatoren und Druckbelüftungssysteme
Mit einem neuen Mitarbeiter verstärkt die Trox X-Fans GmbH aus Bad Hersfeld den Vertrieb für Ventilatoren und Druckbelüftungssysteme. Vladimir Krekker (44) hat nach seiner Ausbildung zum Beton- und...
Entrauchungsanlagen, Brandmeldetechnik, Sprinkler, RWA-Anlagen, Brandschotts, Alarmierungseinrichtungen: Die Liste der brandschutztechnischen Anlagen in der TGA ist lang, die Anforderungen des Baurechts sind anspruchsvoll und die Thematik ist äußerst komplex. Bei der Planung und Umsetzung des gebäudetechnischen Brandschutzes tauchen daher oft viele Fragen auf. Lösungen für die wichtigsten Anforderungen zeigt unser Fachforum Brandschutz 2023 auf.
Die Fachgruppe Wasser-Löschanlagen im bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. hat das neue Merkblatt „Schaumlöschanlagen und PFAS-/Fluorverbot“ veröffentlicht. Vor dem Hintergrund der...
Mit der steigenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen rückt auch das Thema Brandschutz auf Parkflächen und Ladeplätzen vermehrt in den Fokus. Die Sicherheit von E-Autos und deren Infrastruktur ist von höchster Bedeutung. Die VDI-Expertenempfehlung „VDI-EE 5950 Blatt 2“ gibt Hinweise zur brandsicheren Gestaltung von Garagen sowie offenen Parkflächen.