Nicht fachgerecht oder unzulässig ausgeführte Ringspaltverschlüsse sind einer der häufigsten Mängel im baulichen Brandschutz. Oft wird nicht berücksichtigt, dass der Verwendbarkeitsnachweis des...
Brennende Reststoffcontainer sind in den Sommertagen kein Einzelfall. Ob durch mutwillige, vorsätzliche Brandstiftung oder durch die Selbstentzündung dort gelagerter Mischreststoffe (z. B. Batterien,...
Das bewährte Brandschutzglas „Contraflam Mega“ kann nun auch in der Fassade verbaut werden. Seine transparenten und UV-stabilen aufschäumenden Zwischenschichten schützen symmetrisch vor Feuer und...
Der Brandschutz und die Belüftung sind essenzielle Aspekte in der Planung von Gebäuden, um die Sicherheit der Bewohner und Nutzer zu gewährleisten. Fensterantriebe in Verbindung mit Rauch- und...
Auf der Messe Feuertrutz wurden zum 13. Mal Produkte mit dem Award „Produkt des Jahres“ von Feuertrutz Network prämiert. In der Kategorie „Anlagentechnischer Brandschutz“ konnte die Wagner...
Auf den VdS-BrandSchutzTagen werden am 6. und 7. Dezember 2023 wieder zahlreiche Fachbesucherinnen und -besucher auf der Koelnmesse erwartet – dieses Jahr erstmals in der größeren Messehalle 10.1....
Der IoT Mobilfunk-Rauchmelder von Lupus-Electronics funktioniert autark und besitzt trotzdem alle Vorteile eines smarten Rauchmelders. Das Gerät entspricht der DIN 14676-1, Verfahren C und ist somit...
Um eine effektive Einhaltung von Brandschutzzielen im Bauwesen zu gewährleisten, werden immer fortschrittlichere Materialien entwickelt, die zum einen mehr Sicherheit im Brandfall bieten und zum...
Gefahren schneller erkennen und notwendige Hilfsmittel schnellstmöglich an den Einsatzort transportieren: Das können Ersthelfer und Sicherheitskräfte mit dem mobilen Sicherheitssystem „SafeCaddy“ der...
Je nach Lage des Brandereignisses werden die Flüchtenden durch eine richtungsvariable Beschilderung um den Brand herumgeleitet und finden so sicher den Ausgang. Die baurechtliche Annahme, dass der...