Die Brandschutz- und Sicherheitsbranche ist mit einem Talentmangel konfrontiert, da viele erfahrene Fachleute in den Ruhestand gehen und weniger junge Menschen in die Branche eintreten. Dies ist eine...
Löscherfolge mit Wasser- und Speziallöschanlagen im Jahr 2023
Der bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. hat seine Löschanlagenstatistik für das Jahr 2023 aktualisiert. In die Statistik sind 85 anonymisierte Meldungen von Betreibern, Errichtern und Herstellern stationärer Löschanlagen eingeflossen. EDV-Anlagen und elektrische Schaltanlagen sowie Werkzeugmaschinen haben das höchste Brandrisiko. Die metallverarbeitenden Branchen sind besonders von Bränden betroffen.
Die neue VdS-Fachtagung „Brandschutz in Lagerbereichen“ nimmt am 21. Juni 2024 den Brandschutz in modernen Lagern in den Blick. Damit ist sie hochaktuell: Der Trend geht zu Verteil- und Logistikzentren mit sehr hohen und komplexen Anforderungen in Bezug auf Logistik und Platzbedarf. So entstehen zunehmend Lager, die nicht nur großflächig, sondern auch sehr hoch und extrem kompakt sind.
Wenn der Strom ausfällt, steht die Welt still – besonders im Geschäftsleben. Das Fach-E-Book „Ihr Guide für den Ernstfall: Wie Sie Ihr Unternehmen krisensicher durch den Blackout bringen“, ist der Schlüssel, um sich auf solche unerwarteten Situationen vorzubereiten.
Für die Norm DIN 14095 „Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen“ wurde zum Februar 2024 eine überarbeitete Fassung veröffentlicht. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit...
Zum 85. Geburtstag des Unternehmens hat Wildeboer seine Markenkommunikation modernisiert. Neben dem überabeiteten Logo gab es in diesem Zuge auch eine Erneuerung des Internetauftritts. Dabei wurde besonders viel Wert auf einfach zugängige und informationsreiche Inhalte gelegt, um die Kundschaft bestmöglich in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Bus-Betriebshöfe bringen eigene Herausforderungen im Brandschutz mit sich, so dass die üblichen Brandschutzmaßnahmen nicht immer wirksam eingesetzt werden können. Zudem entstehen durch die...
Nach dem Seminar und bestandener Prüfung sind Sie zertifiziert als „Sachkundiger für die Prüfung und Wartung von Brandschutzklappen, -türen und Fachkraft für Feststelleinrichtungen“. Sie arbeiten idealerweise im Bereich FM oder TGM – als Haustechniker, Brandschutztechniker, Kundendienst- oder Servicemonteur, Objektbetreuer oder Objektmanager.
Die Wagner Fire Safety Consulting GmbH konnte mit Cecil von Dungern einen neuen Geschäftsführer gewinnen. Er ergänzt seit Jahresbeginn das Geschäftsführungsteam der Tochtergesellschaft der Wagner...
Die VdS-Fachtagung „Sicherheit von Veranstaltungen (vds.de/ft-evakva)“ am 16. Februar 2024 in Köln nimmt eine spannende Großveranstaltung in den Blick und beleuchtet die Sicherheitsaspekte von verschiedenen Seiten.