Virtuelle Brandversuche stellen einen neuen und innovativen Zugang dar, um Produktdesigns zu optimieren und die Entwicklungsdauer von Produkten erheblich zu verkürzen. Das IBS in Linz und der Hersteller Teckentrup haben gemeinsam ein Produktentwicklungsprojekt unter Einsatz dieser Methodik realisiert, welches das Potenzial und die Effizienz dieser Innovation aufzeigt. Der folgende Beitrag berichtet über Erfahrungen, Nutzen und Einsatzgrenzen der Methodik.
Eine Brandmeldeanlage zu planen und auszulegen ist selbstverständlich keine Hexerei. Erfahrung und ein guter Überblick über die gebäudespezifischen Gegebenheiten sind allerdings in jedem Fall...
In zahlreichen Geräten und Werkzeugen bieten Lithium-Ionen-Batterien eine beeindruckende Energiedichte, hohe Zellspannungen und Kapazitäten, die mit einer langen Lebensdauer einhergehen. Im...
Kaum jemand kann sich der Nutzung Akku-betriebener Geräte entziehen – zu sehr haben sie Einzug in unseren privaten und beruflichen Alltag gehalten. Meldungen über in Brand geratene Lithium-Ionen-Akkus...
Dynamische Fluchtweglenkungssysteme verkürzen die Selbstrettungszeit bei der Evakuierung von Gebäuden. Damit können bauaufsichtliche Anforderungen kompensiert werden, die nicht realisierbar oder...
VdS-Regelwerke rund um Wasserlöschanlagen sind im Januar 2024 in einer neuen, aktualisierten Auflage als Entwurf erschienen: VdS CEA 4001 (Richtlinien für Sprinkleranlagen, Planung und Einbau), VdS...
Mit dem Kombi-Lehrgang „Fachplaner/in und Fachbauleiter/in für Türtechnik“ vermittelt die Deutsche Fachakademie für Türtechnik (DFATT) die komplexe Technik von modernen Türanlagen und vereint zugleich...
Für die Norm DIN 14090 „Flächen für die Feuerwehr auf Grundstücken“ wurde zum Februar 2024 eine überarbeitete Fassung veröffentlicht. Damit wird die zuletzt gültige Fassung vom Mai 2003 ersetzt. Der...
Der bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. hat seine Löschanlagenstatistik für das Jahr 2023 aktualisiert. In die Statistik sind 85 anonymisierte Meldungen von Betreibern, Errichtern und...
Die europäischen Brandschutz-Community trifft sich am 26. und 27. Juni 2024 in Nürnberg auf der FeuerTrutz. Als einzige europäische Fachmesse mit Kongress vereint sie sowohl bauliche,...