Meldeanlagen

Whitepaper Brandschutzlösungen für Holzbauten

Die neue Muster-Holzbau-Richtlinie (MHolzBauRL) löst die alte M-HFHHolzR aus dem Jahr 2004 ab. Die MHolzBauRL ermöglicht, unter anderem, neue Ansätze für den mehrgeschossigen Holzbau. Insbesondere...

mehr
Unterschätzte Gefahr

Ausfall von anlagentechnischen Brandschutzeinrichtungen

Das Gefahrenrisiko keimt schon während der Planung: Einrichtungen für den Brandschutz werden schnell vernachlässigt. Die Wahrscheinlichkeit eines tatsächlichen Brandfalls ist scheinbar gering, somit stehen Systeme und Komponenten des anlagentechnischen Brandschutzes in der betrieblichen Praxis schlichtweg nicht im Fokus. Zudem kann ihnen offiziell keine Produktivität und auch kein Leistungsgrad zugeordnet werden. Der Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e.V. (FVLR) weist daher zur Reduzierung der denkbaren Risiken auf die Notwendigkeit einer Brandfallsteuermatrix hin.

mehr

Generationenwechsel bei Hekatron

Die Leitung des größten Absatzkanals bei Hekatron Brandschutz wechselt zum 1. Mai 2021. Mit Heike Hodapp folgt eine erfahrene Kollegin auf den Führungsposten, die bereits seit 2015 im Unternehmen ist....

mehr
Ausgabe 01/2021

Signalgeber als Komplettlösung

Signalgeber von Bosch als Komplettl?sung

Mit „Avenar all-in-one 4000“ bietet Bosch eine Reihe von Signalgebern, die optische und akustische Alarmierung in einem Gerät kombinieren. Optional können beliebige Brandmelder der „Avenar“-Familie...

mehr
Ausgabe 01/2021 Digitalisierung im Brandschutz

Was haben Blockchain und Rauchwarnmelder miteinander zu tun?

Die Energiewende gelingt nur mit konsequenter Digitalisierung und einheitlichen Standards. Ei Electronics untersucht dazu in einem Pilotprojekt mit dem Technologie-Start-up Oli Systems die Eignung von Blockchain-Technologien exemplarisch an der Ferninspektion von Rauchwarnmeldern.

mehr
Ausgabe 01/2021

Deutschlands höchste Brandmeldeanlage

Die Zugspitze ist mit 2.962 m Seehöhe die größte Erhebung Deutschlands. Pro Jahr besuchen rund eine halbe Mio. Menschen den Gipfel. Im Zuge des Neubaus der Eibsee-Seilbahn wurde sowohl die neue Tal- und Bergstation als auch der Bahnhof Zugspitzplatt und die Restaurants auf dem Zugspitzplatt mit von einer Brandmeldeanlage (BMA) von Hekatron Brandschutz ausgestattet.

mehr
Ausgabe 01/2021

Panik-Druckstange mit integriertem Display-Terminal

Die „ePED“ Panik-Druckstange mit integriertem Display-Terminal von Assa Abloy vereint in einem Element Panikstange und Fluchttürsteuer­terminal. Somit ist kein separates Bauteil an der Wand notwendig. Sie kommt ohne großen Verdrahtungsaufwand aus und kann komplett funktionsfähig vom Türenbauer geliefert und aufgebaut werden.

mehr
Ausgabe 01/2021

Ansaugrauchmelder

Ansaugrauchmelder von Securiton Deutschland zählen zu den zuverlässigsten Brandfrühwarnsystemen. Die Modelle der Reihe „Securi­RAS ASD“ (Aspirating Smoke Detector) sind bei der Branddetektion...

mehr
Ausgabe 01/2021

Deckenbündige Rauchmelder

Der Rauchmelder „FL5100 600“ aus der Baureihe „SOTERIA Dimension“ von Apollo ist aufgrund des deckenbündigen Einbaus für anspruchsvolle Designumgebungen geeignet. Der Rauchmelder arbeitet mit einer...

mehr
Ausgabe 01/2021 Vorausschauende Wartung

Brandschutztechnische Inspektion von Rauchauslöseeinrichtungen

In Zeiten des Fachkräftemangels rücken bei vielen Fachunternehmen vor allem die Leistungen auf den Prüfstand, die einen hohen Anteil an Dienstleistungen mit sich bringen. Besonders die Wartung und Inspektion können mit einem digitalen Ansatz koordinierter und zeitsparender ablaufen.

mehr