Meldeanlagen

Webinar zur Funkvernetzung von Rauchwarnmeldern

Funkvernetzte Rauch- und Kohlenmonoxidwarnmelder sind auf dem Vormarsch. Ei Electronics bietet deshalb ab sofort eine neue Schulung als Webinar an. Die einstündige Veranstaltung vermittelt kompaktes...

mehr

Rauchwarnmelder „Genius Plus“ und „Plus X“ mit fünf Jahren Garantie

Die neuen Rauchwarnmelder „Genius Plus Edition“ und „Genius Plus X Edition“ von Hekatron Brandschutz lösen ab Juli 2020 die gleichnamige Vorgängerversion sowie deren Funkmodule ab. Neben der...

mehr

Aktualisierte VdS-Richtlinien für die Ansteuerung von Löschanlagen

Im Brandfall (öfter als alle 5 Minuten in einem Unternehmen in Deutschland) sind sie sofort schützend im Einsatz: Automatische Löschanlagen. Elektrische Steuereinrichtungen für diese Systeme...

mehr

Betriebsfähigkeit und Sicherheit gewährleisten: Brandschutz in Zeiten des Corona-Virus

Der Betrieb in Gebäuden, die zur kritischen Infrastruktur gehören, muss störungsfrei aufrecht erhalten bleiben – das ist essentiell. Ein Ausfall oder Schaden aufgrund eines Brandereignisses wäre in...

mehr
Ausgabe 01/2020 Auferstanden aus Ruinen

Brandschutz in der Kirche

Die St. Martha Kirche in Nürnberg überstand mehr oder weniger unbeschädigt mehrere Jahrhunderte. Doch am 5. Juni 2014 zerstörte ein Feuer das Gotteshaus fast vollständig. Um das Risiko zu minimieren, wurde in einen umfassenden Brandschutz investiert, u.a. in anlagentechnische Lösungen von Hekatron Brandschutz.

mehr
Ausgabe 01/2020

Smarte Gebäudesteuerung

Smart Building – darunter verstehen viele Planer und Facility Manager vorwiegend die automatische und intelligente Steuerung von Heizung, Belüftung, Klimaanlage und Beleuchtung. Mit dem „GEZE Cockpit“...

mehr
Ausgabe 01/2020

230 V-Warnmelder

Ei Electronics hat sein drahtgebundenes 230 V-Sortiment von Grund auf überarbeitet. Sämtliche Warnmelder der neuen „3000“er-­Modellreihe verfügen über einen strom­sparenden Microcontroller mit...

mehr
Ausgabe 01/2020

Brandmelderzentrale

Nicht nur die zentrale Signalverarbeitungseinheit der Brandmeldezentrale „Clunid FMZ6000“, sondern auch die Prozessoren auf allen Modulen und Bereichsbedienfeldern sind redundant ausgeführt. Dadurch...

mehr
Ausgabe 01/2020

Rauchschalter mit DIBt-Zertifizierung

Der Rauchschalter „RS70“ der Labor Strauss Gruppe wurde durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) zertifiziert. Gerade für kleinere Gewerbe-, Gastronomie- oder Handelsbetriebe, in denen keine...

mehr
Ausgabe 01/2020

Digitaler Gas-Controller

Die „DGC-06“-Controller-Serie von MSR-Electronic wird für die Überwachung und Warnung vor toxischen und explosiblen Gasen und Dämpfen sowie im Freon-Kältemittel-Bereich der Gasmesstechnik eingesetzt....

mehr