Gebäudetechnischer Brandschutz

High-Tech-Design

Symbiose von Ökonomie und Ökologie

Das h?chste innerst?dtische Hochhaus in Stuttgart: Cloud No. 7 im Europaviertel.

Die Anlagentechnik schreitet immer weiter voran. In Zeiten des Klimawandels rücken ökonomische und ökologische Aspekte dabei immer stärker in den Vordergrund. Ein gelungenes Beispiel dafür: „Cloud No....

mehr
Flughafen Frankfurt

Individuelle Kontrolle von Entrauchungskamine

W?hrend der Betriebszeit befinden sich rund 100.000 Menscen auf dem Frankfurter Flughafen.

Täglich rund 160.000 Menschen, die auf Reisen gehen, heimkehren oder einen Zwischenstopp einlegen, dazu unzählige schaulustige Besucher sowie Shopper und etwa 78.000 Beschäftigte. Deutschlands Tor zur...

mehr
Muster-Hochhaus-Richtlinie (MHHR)

Brandschutz bei Hochhäusern

Umsetzungsbeispiel zu raumabschlie?enden Bauteilen (gem?? Erl?uterungen zur MHHR, Fassung April 2008 der ARGEBAU)

Für den Brandschutz in Hochhäusern veröffentlichte die Fachkommission Bauaufsicht im April 2008 die Muster-Hochhaus-Richtlinie (MHHR). Die wichtigsten Begriffe und Anforderungen der MHHR sowie die...

mehr
Patch 22, Amsterdam

Feuerwehraufzug ohne abgetrennten Vorbereich

Geb?udes?dwestseite

In den Niederlanden müssen Gebäude ab einer Höhe von 20 m einen Aufzug aufweisen, der im Brandfall von der Feuerwehr benutzt werden kann. In Amsterdam ist nun ein sechsgeschossiges Apartmenthaus realisiert worden, dass den Aufzugbrandschutz ohne einen abgetrennten Vorbereich gewährleistet.

mehr

Neuerungen in der VdS „Sprinklerbibel“

Zu Kaisers Zeiten, im Jahr 1906, erschien mit den „Vorschriften für die Errichtung selbsttätiger Feuerlöschbrausen“ das erste Sprinkleranlagen-Regelwerk in Kontinentaleuropa. Der VdS-Vorgänger...

mehr

Große runde Kabelbox

gro?e Rundbox "WD90"

Die große runde Kabelbox ist das neueste Produkt des Unternehmens Wichmann Brandschutzsysteme mit Sitz im südwestfälischen Attendorn. Konzipiert für die maximale Ausnutzung von Bauteilöffnungen durch...

mehr

App zur Brandfrüherkennung

PYROVIEW FDS - ein vollautomatisches System zur Brandfr?herkennung

Nur in der Kombination aus baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Maßnahmen kann vorbeugender Brandschutz wirksam umgesetzt werden. Die Brandfrüherkennungssysteme von DIAS Infrared sind...

mehr

Das Tor zum Smart Home

Mit der Genius Control App kann der Genius Port in Betrieb genommen und konfiguriert werden. Die App liefert weiterhin im Klartext Auskunft dar?ber, wo genau das Feuer ausgebrochen ist.

Der „Genius Port“ von Hekatron Brandschutz ist nun verfügbar. Er bündelt alle Informationen von „Genius“-Funksystemen und leitet diese über das Internet an mobile Endgeräte oder Smart-Home-Anwendungen...

mehr

FeuerTRUTZ Messe 2018

FeuerTRUTZ 2018

Die FeuerTRUTZ machte das Messezentrum Nürnberg am 21. und 22. Februar 2018 einmal mehr zum Hot Spot für Brandschützer: Mit einem Rekordergebnis von 286 Ausstellern und rund 1000 Fachbesuchern mehr...

mehr

Viele Funktionen in einem Brandschutzschalter

AFDD-Variante des „DX? Stop ARC“ mit LSSchalter

Stromführende Kabel laufen ständig Gefahr, beschädigt zu werden und im schlimmsten Fall einen Brand auszulösen. Die AFDD-Variante des „DX³ Stop ARC“ mit LSSchalter vereint Leitungsschutzschalter und...

mehr