Recht & Organisation

Whitepaper Brandschutzlösungen für Holzbauten

Die neue Muster-Holzbau-Richtlinie (MHolzBauRL) löst die alte M-HFHHolzR aus dem Jahr 2004 ab. Die MHolzBauRL ermöglicht, unter anderem, neue Ansätze für den mehrgeschossigen Holzbau. Insbesondere...

mehr

Seminar: Brandschutz in Hochhäusern & Gebäuden der GK 5

Das Design Security Forum veranstaltet am 14. September 2021 das Seminar „Brandschutz in Hochhäusern & Gebäuden der GK 5“ in Stuttgart. Die Muster-Hochhaus-Richtlinie (MHHR) von 2012 berücksichtigt...

mehr

VdS-Online-Seminar für die praxisnahe BSB-Fortbildung

Das VdS-Online-Seminar „Betrieblicher Brandschutz – interaktiv“ verbindet Live-Unterricht, Selbstlernphasen, Filmsequenzen und Videotutorials für die Fortbildung von Brandschutzbeauftragten und findet...

mehr

bvfa startet Aktion „Nachhaltig löschen“ zu nachhaltig sicherem Brandschutz

Es brennt in Ihrer Firma oder Fabrikhalle – was würden Sie tun? Zum Feuerlöscher greifen. Intuitiv, ganz klar. Gibt es dazu Alternativen? Etwa Einweg-Feuerlöschsprays, die sich ins Gespräch bringen...

mehr

Führungswechsel bei svt Brandschutz-Services

Neuer Geschäftsführer bei der svt Brandschutz-Services ist seit Juli 2021 Lothar Dombrowski. Der 51-Jährige folgt auf Martin Schwarz. Lothar Dombrowski freue sich besonders, dass ihm sein Vorgänger...

mehr

ift-Brandschutzforum 2021 mit 240 Online-Teilnehmern

Trotz sinkender Inzidenzen musste das ift-Brandschutzforum wegen behördlicher Hygieneauflagen als reine Online-Veranstaltung stattfinden. Da es um nichts Geringeres als die Zukunft der...

mehr

Standardregelwerk für Funkenerkennungs-, Funkenausscheidungs- und Funkenlöschanlagen in überarbeiteter Fassung verfügbar

Das VdS-Standardregelwerk VdS 2106 berücksichtigt die aktuellen technologischen Entwicklungen und beschreibt die Anforderungen für Planung und Einbau von Funkenerkennungs-, Funkenausscheidungs- und...

mehr

3. Brandschutztag Rheinland-Pfalz

Am 21. September 2021 findet der 3. Brandschutztag Rheinland-Pfalz der Beton web.akademie als Web-Seminar statt. Dabei stehen die aktuellen Neuerungen in bestehenden Regelwerken, pragmatische...

mehr

VdS: Neue Hilfestellungen für sichere Sprinkler-Rohrverbindungen

Der entscheidende Sofortschutz im Brandfall (öfter als alle 5 Minuten in einem Unternehmen in Deutschland): automatische Sprinkleranlagen. Ein wichtiger Teil dieser Systeme sind natürlich die Rohre,...

mehr

Juristische Empfehlungen für die Brandschutzpraxis: Industriebauten

Bei der Planung von Industriebauten sind komplexe Anforderungen zu berücksichtigen. Diese resultieren zum einen aus den baurechtlichen Anforderungen, zum anderen aus einer Vielzahl von Richtlinien,...

mehr