Gebäudetechnischer Brandschutz

Elektrische Notfallsysteme

Funktionserhalt mit feuerfesten Befestigungslösungen
MDSN Metall-Stecknagel

Im Brandfall sind Fluchtwegeund Notausgänge lebensrettend, besonders dort, wo sich zeitgleichviele Menschen aufhalten.So zum Beispiel in Wohn-, Büro- und Industriebauten oder in öffentlichen Gebäuden wie Universitäten, Schulen, Behörden,Einkaufszentren oder Krankenhäusern. Sind die Rettungswege im Notfall nicht nutzbar, sind Brandkatastrophen vorprogrammiert. Um das zu verhindern, muss die Funktionstüchtigkeit von elektrisch arbeitenden Notfallsystemen wie Brandmelde-, Sprinkler- und Entrauchungsanlagen sowie Aufzügen oder Notbeleuchtungen gewährleistet sein und die Stromversorgung so lang wie möglich erhaltenwerden.

mehr
Rechenzentren vor Feuer schützen

Brandschutzmaßnahmen auf IT-Umgebung anpassen

Wie ein Feuer im Rechenzentrum eines Geldinstituts in Sankt Augustin kürzlich zeigte, sind Brände niemals völlig auszuschließen. In dem genannten Fall war das Feuer durch Schweißarbeiten auf einem Zwischendach ausgebrochen und der Rauch hat sich rasch verbreitet. Anhand des Vorfalls wird deutlich, wie wichtig ein umfassendes Brandschutzkonzept insbesondere im Rechenzentrum ist. Demzufolge sollte in Planung, Konzeption und Umsetzung einer zuverlässigen Brandschutzlösung investiert werden.

mehr
Brand- und Wärmeschutz für brennbare und nichtbrennbare Leitungen

Rohrschale

"U Protect Pipe Section Alu2"-Rohr?schale von Isover

Die neue, weiterentwicklete „U Protect Pipe Section Alu2“-Rohrschale von Isover vereint Wärmeschutz gemäß aktueller EnEV und Brandschutzeigenschaften für R90 bis R120 Rohrdurchführungen. Mit ihr können nun nichtbrennbare und brennbare Versorgungsrohrleitungen sicher durch Massivwände und -decken sowie leichte Trennwände ohne Materialwechsel geführt werden. Dadurch entfällt ein aufwändiges Kombinieren unterschiedlicher Dämmstoffe, was Zeit und Kosten bei der Baustellenlogistik spart.

mehr

Härte-Check für Sprinkler

Dekra komplettiert Prüfangebot für Feuerlöschanlagen
Dekra TGA-Sprinkler

Das Labor für Werkstoffprüfung und Schadensanalytik von Dekrain Saarbrücken bietet jetzt einen akkreditierten Prüfstand für die labortechnische Prüfung von Sprinklerköpfen nach VdS 2091. Damit komplettiert Dekra die Services rund um den Betrieb von Feuerlöschanlagen und baut das Angebot im Bereich Brandschutz aus.

mehr

Lichtbandtechnik für das neue Logistikzentrum der DSV in Bochum

Das neue Volumenverteilzentrum der Firmengruppe DSV in Bochum wurde von Kingspan Light + Air Essmann mit modernsten Tageslicht- und Sicherheitssystemen ausgestattet.

Der Transport- und Logistikdienstleister DSV bietet weltweit professionelle Gesamtlösungen für alle Dienstleistungen der modernen Transport- und Lagerlogistikbranche. Für sein neues Logistikzentrum in Bochum kamen Lichtkuppeln und Lichtbändern von Kingspan Light + Air | Essmann zum Einsatz, um das Hochregallager gut auszuleuchten.

mehr

Sprinkleranlagen in Krankenhäusern

Neues Positionspapier des bvfa

Sprinkleranlagen in Krankenhäusern sind unverzichtbar. Brände in Krankenhäusern erkennen, rechtzeitig und wirkungsvoll bekämpfen, ist die Hauptaufgabe einer Sprinkleranlage. Ihre Wirkungsweise in Krankenhäusern beschreibt dieses Papier. Es geht ebenso auf die Herausforderungen ein, auf die der Krankenhausbetrieb im Brandfall vorbereitet sein muss. Das neue Positionspapier des bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. gibt einen allgemeinen Überblick über erforderliche Schutzkonzepte und Brandschutztechnik in Krankenhäusern.

mehr
Feststellanlagen „per Funk“ kabellos erweitern

Funkfeststellanlagen

Historisches Gebaeude

Bauen im historischen Bestand – ohne kompliziert Kabel verlegen zu müssen? Das geht, zum Beispiel mit der Funkerweiterung „FA GC 170“ für Feststellanlagen. Diese kam beim Umbau und der Modernisierung des denkmalgeschützten Sitzes des Unternehmensverbandes der Metallindustrie in Dortmund zum Einsatz.

mehr
Blitzschallgeber im Modernisierungs- und Neubauprojekt

Zuverlässige Alarmierung im Tunnel

Brandschutz hat im Tunnelbau höchste Priorität. Bricht ein Feuer aus und kommt es zu Rauchentwicklung, muss die Brandalarmierung zuverlässig funktionieren, um möglichst schnell Gegenmaßnahmen...

mehr
Wenn die Küchenhaube zum Brandherd wird

Gefahr im Abluftkanal

1.	Der ver?lte Abluftventilator ist eine gef?hrliche Brandlast.

Immobilienbesitzer mit einem Restaurant im Haus müssen besonders auf den vorbeugenden Brandschutz achten. Wenn der Wirt unzulässige Fettfilter in seiner Dunstabzugshaube hat oder die Filter nicht...

mehr
Individuelle Brandschutzlösungen erhöhen Sicherheit

Risiken ermitteln, Brände beherrschen

Das Newspaper Storage Building der British Library geh?rt zum zum Document Storage Centre in Boston Spa. Dort lagern 664.000 Jahresb?nde verschiedenster Zeitungen. Es wird von einer OxyReduct? VPSA-Anlage besonders energieeffizient gesch?tzt.

Brände haben oft existenzgefährdende Auswirkungen: Gemäß des Allianz Risk Barometer 2017, erstellt von der Allianz Global Corporate & Specialty SE (AGCS), sind das größte Risiko für Unternehmen...

mehr